Bleib sitzen

Kein Wunder, dass ausgerechnet jetzt das Wirtshaus ein Revival erlebt, wie ich in einem Text für Zeit Online feststelle: Es steht für Gemütlichkeit und Geborgenheit, willkommene Eigenschaften in einer aus den Fugen geratenen Welt. Außerdem bleibt man länger sitzen als in einem Ramen-Lokal. Glücklicherweise hat sich das Wirtshaus modernisiert. So haben beispielsweise Frauen dort das Sagen wie im Münchner Xaver’s, werden regionale Gerichte mit fernen Zutaten kombiniert (Kalbskotelett mit fermentierten Pommes und Miso-Brokkoli im Schwarzwälder Ponyhof) und ein ansehnlicher Instagramaccount ist sowieso Pflichtprogramm. Ich persönliche freue mich über vegetarische Alternativen und einen ordentlichen Kaiserschmarren.

Kaiserschmarren im Alpenhaus auf der Tiroler Idalp