Burn, Baby, burn

Meine kleine Corona-Obsession: Den Burnt Basque Cheesecake gibt es zwar schon länger, aber erst dieses Frühjahr hat er seinen Weg nach Berlin gefunden. Mrs. Robinson’s hatte ihn, später auch das Nobelhart & Schmutzig. Ich habe selbst Hand angelegt, und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Für die Naschkatzen bei der Welt am Sonntag habe ich erklärt, wie aus gerade mal fünf Zutaten etwas entstehen kann, dass süchtiger macht als Christina Tosis Crack Pie – und der ist schon auch ziemlich gut.

Rezept für Burnt Basque Cheesecake

900 g Frischkäse, Zimmertemperatur

200 g Zucker

6 Eier (L)

480 ml Sahne

2 TL Vanille Extrakt

1/2 TL Salz

40g Mehl 

Eine Springform (23 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, sodass es 5 bis 7 cm über den Rand lappt. In einer großen Schüssel Zucker und Frischkäse cremig schlagen. Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Sahne, Vanille Extrakt und Salz dazugeben und gut unterrühren. Mehl in die Schüssel sieben und nur kurz unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und bei 220 Grad für 20-25 Minuten Ober-/Unterhitze backen. Kurz vor Ende die Grillfunktion anschalten. Die Oberfläche soll dunkel, beinahe verbrannt sein, das Innere noch wackeln. Abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank geben. Bei Raumtemperatur servieren.