In manchen Küchen ist ein Sous-Vide-Garer das Prestigeobjekt, in anderen ein Hochleistungsgrill namens Salamander. Hier sind sie stolz auf Gersi. Die Kompostiermaschine steht im hinteren Teil des Restaurants, abgetrennt vom Gastraum, aber doch so, dass Interessierte mal kucken gehen können. Das Prinzip ist schnell erklärt: Oben kommen die Essensreste rein, unten der Humus raus. Anschließend landet er auf den Feldern jener Bauern, von denen die Zutaten für das Essen kamen. Man spricht von Kreiswirtschaft.
Frea heißt das erste vegane Zero-Waste-Restaurant Berlins. Dort kocht Halfdan Kluften, ehemals Sous-Chef im Vorzeige-Betrieb Silo. Für das Companion Magazine habe ich einen Eindruck bekommen vom ökologisch einwandfreien Leben – wenn man mal von der trotz Tageslicht eingeschalteten Deckenlampe absieht.
