Gesichter wie weiße, mondförmige Reiskuchen

Bekannt wurde die südkoreanische Autorin Han Kang mit ihrem Bestseller “Die Vegetarierin”, ein verstörendes Buch über eine Frau, die entscheidet, keine tierischen Produkte mehr zu essen (weswegen “Die Veganerin” der korrektere Titel wäre), und sich schließlich in einen Baum verwandelt. Kangs neuer Roman “Weiß” kreist um die Leerstelle, die eine verstorbene Schwester hinterlassen hat, um Schuld am Leben und weiße Gegenstände als Symbol für den Tod. Für die Literarische Welt habe ich beschrieben, warum das Buch in all seiner Trostlosigkeit doch tröstend wirkt.

Welt, 12. September 2020