Kaum zu glauben, aber um die vorvorherige Jahrhundertwende herum hatten Vegetarier einen dermaßen schlechten Ruf, dass die Gäste des Hiltl lieber die Hintertür nahmen, aus Angst gesehen zu werden. Besser bekannt war das Restaurant damals als “Wurzelbunker”. Rund hundertzwanzig Jahre später ist diese Zürcher Institution angesagter denn je. Am kalten Buffet treffen Harley-David-T-Shirtträger auf japanische Touristinnen, elegante Damen im Kostüm auf Trekkingrucksäcke. Eine Schlacht stellt man sich anders vor. Für die FAZ Woche habe ich ausprobiert, wie gut nach Gewicht bezahltes Essen schmeckt (es schmeckt!).
