Ich glaube an Aszendenten, Akupunktur und dass es Glück bringt, wenn man auf der Straße gefundene Centstücke eine Weile auf dem Schreibtisch liegen lässt. Abgesehen davon trinke ich die Kraft des Lichts. Das jedenfalls verspricht Mark Gebehart mit seinem Kräuterelixier Markmans, das ich bei Mixology vorstelle. Dessen wording ist schon ziemlich gewagt, mit steilen Thesen […]
All posts tagged ‘Mixology’
High and Dry
Manchmal ist das Leben ein Radiohead-Song. High and Dry, und das sogar im schlimmsten Monat des Jahres. Für Mixology habe ich meine fünf liebsten alkoholfreien Getränke vorgestellt.
Südtirol brennt
Man muss sich Doktor Werner Psenner als einen ehemaligen Bummelphilosophiestudenten vorstellen, der mit einem Trolley voller Schnaps über den Viktualienmarkt rollert oder mit dem Damenfahrrad von Wirtshaus zu Wirtshaus fährt, um seine Produkte an den Wirt oder die Wirtin zu bringen. „Das macht mir großen Spaß und ich kriege den ganzen Tratsch mit“, versichert der […]
Techno und Sake haben dieselbe frequency
So sieht es Richie Hawtin, einer der wichtigsten zeitgenössischen DJs (lustigerweise benutzt er das Wort Techno mit in die Luft gezeichneten Anführungszeichen). Lange, bevor Sake zum Trend wurde, begann er sich für das japanische Nationalgetränk zu interessieren. Diesen Sommer hat er gemeinsam mit zwei Partnern den Shop Sake36 in Berlin-Kreuzberg eröffnet. Für Mixology habe ich […]
„Ich trinke Jägermeister, weil mir der Tanztee noch so schwer im Magen liegt”
Mit diesem Slogan warb die uns allen in grusliger Jugenderinnerung gebliebene Spirituosenmarke vor einigen Jahrzehnten. Ganz abgesehen davon, dass so gezielt eine Riesenzielgruppe angesprochen werden sollte – Frauen, immerhin die Hälfte der Menschheit – ist sie ein schönes Beispiel für Gender-Marketing. Noch eine Werbung aus der Mottenkiste: “Ich trinke Jägermeister, weil es das einzige ist, […]
Eigentlich will sie nur tanzen
Ziemlich erstaunlich für jemanden, der sein Geld mit Drinks verdient. Dazu passt, dass Yvonne Rahm lange Zeit gar keinen Alkohol trank und auch heute nur in Maßen, als Selbstschutzmaßnahme. Für ihre 33 Jahre hat sie gefühlt schon mehrere Leben gelebt: Als Artistin, Hip-Hop-Tänzerin, Barista, Informatikstudentin, Crêpemacherin und deutsche Gewinnerin der renommierten World Class. Dabei ist […]
Tiki in Züri
Der Zürcher Langstraße eilt ein Ruf voraus, aber keine Sorge: Alles ganz harmlos. Statt Puff spricht man von Kontaktbars, statt Rotlichtkaschemmen erwarten einen rosafarbene Metzgereien mit angeschlossenem Naturweinhandel. Hier betreibt Pascal Kählin seit vielen Jahren erfolgreich die Bar 63, die sich nicht wie erwartet in der Hausnummer 63 befindet. Seine Liebe gilt dem Rum und […]
Schwein gehabt
Damien Guichard und Sam Orrock erinnern an ein altes Ehepaar, eines, das jeden Abend um 18 Uhr im Ohrensessel seinen Aperitif zusammen einnimmt. In manchen Dingen unterscheiden sie sich – der aus Avignon stammende Guichard ist öfter mal mit einem Baguette unterm Arm anzutreffen, während der Brite Orrock Fish & Chips bevorzugt – aber meistens […]