All posts tagged ‘Tagesspiegel

Klein, österreichisch und fein

Es muss nicht immer Wien und Salzburg sein. Für den Tagesspiegel stelle ich vier österreichische Kleinstädte vor, von Baden (Roulette & Knödel) über Bludenz (Schokolade & Märkte) bis hin zu Gmunden (Film & Feinkost). An den Traunsee werde ich nächstes Jahr sicherlich fahren, schon für einen Besuch bei Lukas Nagl im Restaurant Bootshaus.

Biáng Biáng, Klatsch Klatsch

Echt wahr: Das Chinesische kennt ein eigenes Wort für dieses satte Klatschen, das bis auf den Prenzlauer-Berg-Bürgersteig zu hören ist. Biáng Biáng heißt auch jene Nudelsorte, die im Wen Cheng in der Schüssel landet, einem neuen Berliner Hotspot für handgezogene Nudeln. Für den Tagesspiegel habe ich mit dem Betreiber Rui Gao über das Dorf seiner Mutter […]

Lockdownlieblinge

Dem Tagesspiegel habe ich verraten, mit welchem Essen ich durch die Corona-Pandemie komme. Ein absolutes Highlight ist das Double Baked Croissant von Sofi,, für das frühe Vögel leider sehr früh aufstehen müssen, wenn sie erst mal von Friedrichshain nach Mitte radeln müssen. Weitere Highlights sind die Ofengemüsepizza mit extra Burrata von Tiny’s, der Sabich-Teller von Kitten Deli und […]

Le Chaim, auf das Leben!

Zehn vor neun. Das ist die Zeit, zu der sich der Deutsche sein zweites Pils aufmacht und allmählich über Vorabendserienwitze lachen kann. Bei der Isramani Party tanzen um diese Zeit die ersten Gäste auf den Tischen. Für den Tagesspiegel Genuss Guide 2020 habe ich mitgetanzt – und gegessen und getrunken. Auch bei Layla, Montraw, Shishi und […]

Gerüttelt, nicht gerührt

He’s back: Vor einigen Jahren prägte der Journalist Carsten Otte den Begriff des gastrosexuellen Mannes. Ein Hobbykoch, der Wochenende für Wochenende (unter der Woche kocht die Frau) in seiner Zehntausendeuroküche oder an seinem Webergrill zur Hochform aufläuft. Endlich konnte das ideale Gericht dieser Spezies ausfindig gemacht werden: die Paella. Eine wagenradgroße gusseiserne Pfanne, dramatisch brodelnd […]

Die Meisterbäckerin

Glutenfreies Brot schmeckt meistens nach nichts oder nach Pappe oder Siebzigerjahrereformhaustraurigkeit. Anders bei Aera. Betreiberin Ava Celik hat zwei Jahre lang nach dem perfekten Rezept gesucht, bis sie zufrieden war, und feilt noch immer weiter daran. Ihre Bäckerei gehört zu den schönsten der Stadt und das aus Hirse-, Reis-, Soja- und Teffmehl gebackene Brot reicht […]