Gibt es Gründe, einen zweieinhalbtausend Jahre alten Stoff heute noch aufzuführen? Die gibt es. Noch immer erzählen die antiken Tragödien, was Menschsein ausmacht. Also Furcht, Liebe, Hass, das volle Programm. Was nicht heißt, dass dem zeitgenössischen Zuschauer nicht manches an Aischylos’ Werk völlig verkehrt vorkommt, etwa die Tatsache, dass König Agamemnon seine Tochter opfert, um bei den […]
All posts tagged ‘Welt Online’
Denkt sie an Europa in der Nacht, ist sie um den Schlaf gebracht
Man nehme fünf zeitgenössische, dem Deutschleistungskurs entwachsene Stimmen, die Frauen sind und Europäerinnen, und stelle ihnen folgende Aufgabe: „Erörtern Sie den gegenwärtigen Zustand Europas mit Blick auf die europäische Idee am Beispiel der sogenannten Flüchtlingskrise.“ Herausgekommen ist ein ziemlich behäbiges “Europäisches Abendmahl”, bei dessen Uraufführung am Akademietheater ich mich für die Welt gelangweilt habe. Immerhin: Solange es […]
Ich bin dann mal Snap
Mit 26 Jahren schon nicht mehr verstehen, was die nächste Generation umtreibt. Bin ich zu spießig? Zu anachronistisch? Zu blöd? Es beruhigt mich, dass Leute mich auch nach Erscheinen dieses Texts noch fragen, wie Instagram funktioniert. Ob bei Facebook alles öffentlich ist. Und von Snapchat noch nie gehört haben.